Herzlich Willkommen in der
KFO Praxis Dr. Dahl

Ein strahlendes Lächeln ist attraktiv.

mehr erfahren
Rufen Sie uns an
02461-4044
Senden Sie uns eine Mail
info@kieferorthopaede-juelich.de
Besuchen Sie uns
Große Rurstraße 40 | 52428 Jülich
Behandlungen

Unsere Patienten behandeln wir auf qualitativ höchstem Niveau. Dabei nutzen wir modernste Techniken und Hightech-Materialien. Dies ermöglicht unseren Patienten eine optimierte Versorgung nach dem neuesten wissenschaftlichen Standard.

ERSTTERMIN ONLINE

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Ersttermin in unserer Praxis über unseren praktischen Online- Terminkalender. Bei Ihrem ersten Besuch besprechen wir zunächst Ihre Probleme und Wünsche. Nach Abklärung der Behandlunsnotwendigkeit, erläutern wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Therapie. 

Sprechzeiten

Montag – Donnerstag

08.00 – 12.00h
13.00 – 18.00h

Freitag

8.00 – 12.00h
& nach Vereinbarung

Herzlich Willkommen bei der Fachzahnärztin für KFO Dr. Stephanie Dahl

Ein strahlendes Lächeln ist attraktiv.

Schiefstehende Zähne, Lückenstände im Zahnbogen oder eine falsche Lage der Kiefer zueinander werden als ästhetisch störend empfunden. Zahn- und Kieferfehlstellungen erhöhen außerdem die Gefahr von Über- oder Fehlbelastungen der Gesichtsmuskulatur, Karies, Parodontalerkrankungen, Kiefergelenkserkrankungen, Sprachfehlern und Magen-Darmbeschwerden. Verständlicherweise wünschen sich viele Kinder und auch Erwachsene eine Korrektur Ihrer Zahn- oder Kieferfehlstellung. Unsere Patienten behandeln wir auf qualitativ höchstem Niveau. Dabei nutzen wir modernste Techniken und Hightech-Materialien. Dies ermöglicht unseren Patienten eine optimierte Versorgung nach dem neuesten wissenschaftlichen Standard. Wir legen großen Wert auf eine freundliche Atmosphäre, damit sich große und kleine Patienten bei uns wohlfühlen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Herzlich Willkommen bei der Fachzahnärztin für KFO Dr. Stephanie Dahl

Behandlungsmethoden

Kinder & Jugendliche

Die kieferorthopädische Therapie von Kindern kann mit herausnehmbaren oder mit festsitzenden Geräten erfolgen. In der Zeit des Übergangs vom Milchgebiss zum bleibenden Gebiss, in der Kinder noch wachsen, sind zunächst lose Klammern das Mittel der Wahl. Die Kiefer sind in der Wachstumsphase noch empfänglich für Umbausignale.

Erwachsene

Zähne lassen sich ein Leben lang bewegen. Eine kieferorthopädische Behandlung ist also in jedem Alter möglich. Immer mehr Erwachsene entscheiden sich aufgrund eines erhöhten ästhetischen Bewusstseins und wegen der Fortschritte in den kieferorthopädischen Behandlungsmethoden für eine Zahnkorrektur. 

Weitere Behandlungsmethoden

Lassen Sie sich über weitere Behandlungsmethoden beraten und profitieren Sie von modernsten Techniken, wie z.B. Schnarchtherapie, individuell angefertigter Sportmundschutz, Kiefergelenkdiagnostik + Therapie, Parodontaltherapie, Prophylaxe.

Testimonials

Sehr schöne Praxis ! Kompetente Beratung durch Fr. Dr. Dahl und kurze Wartezeit. Hinzu kommt ein ausgesprochen freundliches und professionelles Team. Gute Parkmöglichkeiten. Rundum zufrieden mit der Behandlung. Empfehle ich unbedingt weiter ! Vielen Dank.
Enis S.
Anke R.
Tolle Praxis und ein sehr nettes Team! Können wir nach einer erfolgreichen Behandlung meiner Tochter nur empfehlen.
Anke R.
Bin sehr zufrieden mit der Behandlung von den Ärzten, nettes Praxisteam man ist da sehr gut aufgehoben. Ich kann es jedem empfehlen!
Anna S.

FAQ

Grundsätzlich immer, wenn Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt, Ihre Logopädin oder Ihr Logopäde dies empfiehlt. Selbstverständlich dürfen Sie auch selbstständig eine kieferorthopädische Beratung vereinbaren, wenn Sie mit der Zahn- oder Kieferstellung unzufrieden sind. Damit Sie den richtigen Zeitpunkt für die Behandlung nicht verpassen, empfiehlt es sich, regelmäßig zur zahnärztlichen oder kieferorthopädischen Vorsorge zu gehen.

Der optimale Behandlungsbeginn im Kindes- und Jugendalter hängt von der Art der Zahn- und Kieferfehlstellung ab. Eine kieferorthopädische Korrektur von Zahnfehlstellungen im Erwachsenenalter ist grundsätzlich in jedem Alter möglich.

Im Durchschnitt dauert es bei Jugendlichen etwa vier Jahre, bis die Fehlstellung korrigiert ist und sich das Ergebnis stabilisiert hat. Die eigentliche aktive Behandlung dauert etwa drei Jahre, die Stabilisierungsphase etwa ein Jahr.

Dank dieser neuen Behandlungsmethoden bietet sich Erwachsenen, die in ihrer Kindheit und Jugend keine Zahn- oder Kieferregulierung erfahren durften, nun ein vielfältiges Angebot an Therapiemöglichkeiten für ihre Fehlstellungen. Einfache Fehlstellungen können heute mit innenliegenden oder transparenten Spangen behandelt werden, die den ästhetischen Gesamteindruck nicht stören und beim Sprechen nicht behindern.

Kieferorthopädie ist keine Frage des Alters. Von der Frühbehandlung im Kindesalter über die „reguläre“ kieferorthopädische Behandlung bei Jugendlichen bis zur Behandlung Erwachsener gibt es zahlreiche Behandlungsoptionen. Selbst im hohen Lebensalter lassen sich Zahnfehlstellungen korrigieren. Die einzigen Voraussetzungen sind eine ausreichende Mundhygiene, ein gesunder Zahnhalteapparat und eine gute Mitarbeit und Motivation.

Ob die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden, hängt von den individuellen Gegebenheiten des Patienten ab. In der Regel sind jedoch die folgenden drei Kriterien entscheidend für die Kostenübernahme:

  • Alter des Patienten
  • Medizinische Notwendigkeit der Behandlung
  • Behandlungsform

Kontakt

Kieferorthopädische Praxis
Dr. Stephanie Dahl
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Große Rurstraße 40
52428 Jülich

T 02461 40 44
F 02461 44 16

E info@kieferorthopaede-juelich.de